AfD-Politiker Lucassen glorifiziert Kreta-Invasion der Wehrmacht
Vor 84 Jahren landeten deutsche Fallschirmjäger auf Kreta. Heute verklärt AfD-Politiker Rüdiger Lucassen den Einsatz mit einem Beitrag bei X., „Die persönlichen Schicksale der deutschen Fallschirmjäger rühren zu Tränen“ – von Erschießungen und verbrannten Dörfern kein Wort.
Mit einem Post zum Jahrestag der deutschen Luftlandung auf Kreta hat der verteidigungspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Rüdiger Lucassen, für Empörung gesorgt. In dem Beitrag, den er auf der Plattform X veröffentlichte, würdigt Lucassen die „soldatische Leistung“ der Fallschirmjäger während der deutschen Invasion auf Kreta im Mai 1941 – ohne ein Wort über die Kriegsverbrechen zu verlieren, die dabei an der Zivilbevölkerung verübt wurden.
Lucassen beginnt seinen Post mit einem persönlichen Bezug: Vor 84 Jahren sei sein Vater Hans Lucassen mit dem Fallschirmjägerregiment 1 über Kreta abgesprungen. Die Operation „Merkur“ sei die größte „Luftlandeoperation der Kriegsgeschichte“ gewesen. In pathetischem Tonfall schreibt der AfD-Politiker über den Einsatz: „Die persönlichen Schicksale der deutschen Fallschirmjäger rühren zu Tränen“, und hebt das Schicksal zweier Brüder hervor, die am selben Tag fielen. Dass die Wehrmacht die Insel brutal eroberte, lässt er unerwähnt.
![]()
AfD-Politiker Lucassen glorifiziert Kreta-Invasion der Wehrmacht - WELT
Vor 84 Jahren landeten deutsche Fallschirmjäger auf Kreta. Heute verklärt AfD-Politiker Rüdiger Lucassen den Einsatz mit einem Beitrag bei X., „Die persönlichen Schicksale der deutschen Fallschirmjäger rühren zu Tränen“ – von Erschießungen und verbrannten Dörfern kein Wort.www.welt.de
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen