Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Europa

Das Problem der massiven Steuervermeidung besteht seit Langem, auch in Europa und auch dank EU-Drecksländern wie Luxemburg, Holland, Irland und weiß der Geier wem noch. Alkoholiker und Frauengrabscher Junkers hat jahrelang den Beschiss für Luxemburg als Kommissionspräsident aufgebaut.
Schon peinlich wie du den unfähigsten Präsidenten welchen die USA je hatte verteidigst. Da du Junkers erwähnst, dein Trumpltier wurde ja wegen sexuellem Übergriff verurteilt und es gab Anzeigen von 27 Frauen, die ihn sexuelle Nötigung oder sexuelle Übergriffe vorwarfen. Du solltest dir schon ein wenig die Fakten ansehen, bevor du wieder nur Scheiße labberst :mrgreen:
Stacey Williams is 27th woman to accuse Trump of sexual misconduct

Nein, das Problem ist das Trumpltier, er möchte ja absolut keine Besteuerung auf US-Waren, egal ob digital oder sonstiges. Er möchte absolut nichts soziales, vor allem weil er ein beschissener Ausbeuter ist. Und sonst hat er auch absolut keine Ahnung, du glaubst doch nicht wirklich, dass jemand was von Wirtschaft verstehet, der schon 6x in Konkurs gegangen ist, sogar mit einem Casino, eine Gelddruckmaschine, ausbügeln dürften sein totales Unvermögen eben die fleißigen Handwerker und Arbeiter die um ihr Gehalt umfielen, viele davon sogar obdachlos wurden.
Trumpltier ist einfach das größte asoziale Arschloch auf der Welt. Und wenn man meint, dass man für diese beschissene Ausgeburt eines Menschen sein muss, weil man Angst vor einer Drag-Queen hat, da fehlt mir absolut das Verständnis.
 
Deutscher Ex-Minister Gabriel für EU-Beitritt Kanadas
Der frühere deutsche Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel (SPD), hat erneut einen EU-Beitritt Kanadas ins Gespräch gebracht. „Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden“, sagte Gabriel dem Bremer „Weser-Kurier“ (Samstag-Ausgabe). Eventuell sei auch eine Teilintegration des Landes in die EU denkbar. Schon im Jänner und im März hatte Gabriel diese Idee geäußert.

Über einen EU-Betritt Kanadas war in den vergangenen Wochen nach dem von US-Präsident Donald Trump vom Zaun gebrochenen Zollstreitigkeiten vor allem in den sozialen Netzwerken diskutiert worden – allerdings zumeist nicht ganz ernsthaft. Eine Ende Februar vom Meinungsforschungsinstitut Abacus Data durchgeführte Umfrage ergab, dass sich 44 Prozent der kanadischen Befragten für einen EU-Beitritt aussprachen.

 
„Spielt in Putins Mannschaft“ – Estnischer Minister will Orbán Stimmrecht entziehen
Viktor Orbán soll nach dem Willen Estlands sein Stimmrecht bei EU-Entscheidungen verlieren. Der Außenminister hält das Verhalten des Ungarn für gefährlich für die europäische Sicherheit. Schon bald steht eine Entscheidung über 240 Milliarden Dollar russisches Vermögen an.

Der estnische Außenminister Margus Tsahkna hat genug von den Einzelgängen des ungarischen Regierungschefs Viktor Orbán. Er forderte die EU zu einer härteren Gangart mit 61-Jährigen auf.

Im Interview der „Rheinischen Post“ warf er Orbán vor, er spiele nur dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in die Hände. „Wir haben mit Ungarn ein sehr schwaches Land, dass in Putins Mannschaft mitspielt. Nicht in unserer europäischen.“ Zuletzt hatte Orbán bei der Verlängerung von Sanktionen gegen russische Staatsbürger mit seinem Veto Ausnahmen für vier Personen erzwungen, darunter den Sportminister.

Tsahkna schlug vor, dem Ungarn bei wichtigen Entscheidungen, etwa zur europäischen Außen- und Sicherheitspolitik, befristet das Stimmrecht zu entziehen. Dazu biete Artikel 7 des Vertrags über die Europäische Union die Möglichkeit, wenn die Sicherheit Europas und die der anderen Mitglieder gefährdet sei, sagte Tsahkna. „Das ist also genau das, was Orbán tut.“

 
Zurück
Oben