Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russische Wirtschaftsnews

Russische Bahn und Swissrail vereinbaren wissenschaftlich-technische Kooperation

312707483.jpg


Die Russische Eisenbahnen AG und die Swissrail Industry Association haben eine wissenschaftlich-technische Kooperation bei der Umsetzung von Bahnprojekten in Russland und in anderen Ländern vereinbart, geht aus einer Pressemitteilung des russischen Bahnkonzerns hervor.

Das Abkommen haben der Senior Vizepräsident der RZD, Valentin Gapanowitsch, und der Präsident von Swissrail, Peter Jenelten, bei der Internationalen Verkehrsmesse Innotrans 2016 in Berlin unterzeichnet.

RZD und die Swissrail Industry Association planen einen Informationsaustausch zu aktuellen Technologien und Herangehensweisen in den Bereichen Bau und Gleiswirtschaft, Fahrzeugbetrieb, Organisierung des Passagier- und Frachtverkehrs, Tests von Hochtechnologien auf dem Eisenbahnmarkt.

Darüber hinaus stehen im Fokus Fragen der Verkehrssicherheit sowie die Entwicklung der multimodalen Umsteigeknoten, wie es in der Mitteilung von RZD heißt.

https://de.sputniknews.com/wirtscha...hn-und-swissrail-vereinbaren-kooperation.html

- - - Aktualisiert - - -

Russland und Türkei gründen gemeinsamen Investitionsfonds im Milliardenwert

312057769.jpg


Russland und die Türkei wollen einen gemeinsamen Investitionsfonds mit einem Volumen von einer Milliarde US-Dollar gründen, wie der russische Botschafter in Ankara, Andrej Karlow, mitteilte.

„Wir haben große Erfolge bei der Vorbereitung eines Investitionsabkommens erreicht. Praktisch wird es ein Abkommen über eine Freihandelszone sein“, sagte Karlow in der Universität Ankara am Dienstag. Die Mittel des Fonds können ihm zufolge nicht nur in Russland und der Türkei sondern auch in anderen Ländern eingesetzt werden.

Moskau und Ankara arbeiten derzeit an einem dreijährigen Plan zur Wiederherstellung der Wirtschaftskooperation, die wegen der Krise in den bilateralen Beziehungen deutlich beeinträchtigt wurde. Der neue Plan soll im Laufe von rund eineinhalb Jahren die Wirtschaftszahlen auf den Vor-Krisen-Stand bringen.

Die Beziehungen zwischen Moskau und Ankara hatten sich dramatisch verschlechtert, seit die Türkei am 24. November 2015 an der syrischen Grenze einen russischen Su-24-Bomber abgeschossen hatte. Der Kampfjet bombardierte Stellungen der Terrororganisation Daesh (auch „Islamischer Staat“, IS) in Syrien, als er von einer türkischen Rakete getroffen wurde und auf syrischem Gebiet abstürzte. Der Pilot Oleg Peschkow wurde von Rebellen erschossen, als er am Fallschirm hing. Seit Ende Juni 2016 sind beide Staaten wieder auf Normalisierungskurs, nachdem sich Erdogan formell für den Abschuss des Jets und den Tod des Piloten entschuldigt hatte.

https://de.sputniknews.com/politik/20160927/312722581/russland-tuerkei-investitionsfonds-mililardenwert.html
 
Russland erwartet Einnahmen aus Staatsanleihen in Milliardenhöhe für 2017

57e8d9ccc36188614b8b460c.jpg


Moskau möchte im nächsten Jahr trotz des westlichen Sanktionsregimes international Kredite in Höhe von sieben Milliarden US-Dollar zur Konsolidierung der Wirtschaft aufnehmen. Das teilte Finanzminister Anton Siluanow am Freitag mit.
Moskau möchte einen neuen Staatsanleihenfonds aufsetzen, um mindestens 1,25 Milliarden US-Dollar in die nationalen Kassen zu spülen. Im Mai vergangenen Jahres gelang es der Föderation bereits 1,75 Milliarden US-Dollar aufzunehmen. Die Staatsanleihen mit Laufzeit bis zum Jahr 2026 notieren aktuell bei 107,6 Cent gegenüber dem US-Dollar.

„Wir glauben, dass wir im nächsten Jahr wieder auf das Niveau der Kreditaufnahme im Ausland zurückkehren werden, das wir vor der russischen Wirtschaftskrise gewohnt waren“, sagte Siluanow vor dem Publikum des Moskauer Finanzforums. „Uns sollte ein Pool von bis zu sieben Milliarden US-Dollar leicht zugänglich sein“, ergänzte er.

Insbesondere der eingebrochene Weltmarktpreis für Rohöl setzt der russischen Wirtschaft zu. Das ist laut Wirtschaftsanalysten auf eine forcierte US-Politik zur Förderung des Frackings und der saudischen Ölpreispolitik, internationale Märkte mit billigem Öl zu überschwemmen, zurückzuführen. Der Ölpreis korreliert gewissermaßen mit der Kursentwicklung der russischen Währung, was der Wettbewerbsfähigkeit Russlands zusätzlich schadet.

Ein Bericht der Moskauer Higher School of Economics vom vergangenen Monat behauptete, dass der Reservefonds des Landes bis Ende 2016 ausgeschöpft werden könnte, sollten die globalen Energiepreise nicht anziehen. Andere Analysten argumentieren, dass der russische Finanzmarkt unterbewertet sei und deshalb nach wie vor besondere Attraktivität für Investitionen, auch in Staatsanleihen biete.

https://deutsch.rt.com/wirtschaft/41182-russland-erwartet-einnahmen-aus-staatsanleihen/

- - - Aktualisiert - - -

Russland bietet Kuba 55 Kooperationsprojekte im Wert von vier Milliarden US-Dollar an

57ee42aec36188970c8b4624.jpg


Die Russische Föderation hat Kuba 55 konkrete Projekte zur Zusammenarbeit in Bereichen der Energiewirtschaft, der Infrastruktur, der Informationstechnologien und des Gesundheitswesens in Aussicht gestellt.

Die Russische Föderation hat Kuba im Rahmen der bilateralen Zusammenarbeit die Durchführung von 55 gemeinsamen Projekte im Gesamtwert von vier Milliarden US-Dollar angeboten. Die Palette der Kooperationen reicht von Lokomotiven-Exporten über Informationstechnologien bis hin zu neuen Wärme- und Wasserkraftwerken. Russlands Wirtschaftsministerium findet, dass die beiden Volkswirtschaften einander gut ergänzen könnten.

Unter den gegebenen Umständen einer veränderten Konjunktur auf den Warenmärkten muss man nach neuen wirtschaftlichen Wachstumstreibern suchen und vom Rohstoff-Schwerpunkt bei den Exporten abkommen", erklärte der stellvertretende Wirtschaftsminister der Russischen Föderation, Nikolai Podgusow, gegenüber der Nachrichtenagentur TASS.

Der hochrangige Beamte meinte zudem, dass Russland und Kuba einander wirtschaftlich gut ergänzen.

Wir können Kuba dort benötigte industrielle Ausstattung und neue Varianten zur Infrastruktur-Entwicklung anbieten, die eine gute Grundlage für das wirtschaftliche Wachstum auf der Insel schaffen können", gab Nikolai Podgusow bekannt.


Zu den vorrangigen Bereichen möglicher Zusammenarbeit zählte der hochrangige Beamte unter anderem die Energiewirtschaft, die Eisenbahninfrastruktur, Informationstechnologien und den Flugzeugbau. Im Rahmen aller in Aussicht gestellter Projekte würde Russland auch eigene Erzeugnisse nach Kuba exportieren. In Frage kommen zudem Lokomotiven, Passagierwaggons und Autos. Außerdem wäre Russland in der Lage, bestehende kubanische Wärmekraftwerke zu modernisieren und kleinere neue Wasserkraftwerke zu errichten.

Das sind wichtige Projekte für die Entwicklung der russischen Wirtschaft. Es besteht ein wechselseitiges Interesse daran, die russisch-kubanischen Beziehungen auf ein neues Niveau zu bringen", teilte Nikolai Podgusow mit.

Kuba setze seinerseits große Hoffnungen auf den Ausbau seiner eigenen Errungenschaften in Medizin und Pharmaindustrie. Die Insel suche in diesen Bereichen entsprechend nach Absatzmärkten für eine Reihe Erfolg versprechender Medikamente. Der stellvertretende Wirtschaftsminister der Russischen Föderation versprach in diesem Zusammenhang seinen kubanischen Kollegen, das russische Gesundheitsministerium für die Kooperation zu gewinnen.

Nikolai Podgusow bezeichnete die Aussichten für russische Exporte von Ausstattung und Technologien nach Lateinamerika im Allgemeinen als gut.

https://deutsch.rt.com/wirtschaft/41388-russland-bietet-kuba-55-kooperationsprojekte/

 
Russland BIP ist im August zum ersten mal seit langem um 0,3% gestiegen

YjEudmVzdGlmaW5hbmNlLnJ1L2MvMjMzNjc2LjY0MHhwLmpwZz9fX2lkPTg0MjUx.jpg


Nach langer Rezession zeigt die Russische Wirtschaft wieder erste zeichen eines aufschwungs. Auch wen das wachstum gering ausfällt
so sind doch die ersten anzeichen da das die Rezesssion langsam überwunden ist.

Im Vergleich aufs ganze Jahr gesehen hat es einen BIP rückgang in den ersten 8 Monaten um 0,7% gegeben.


Das Wirtschaftsministerium geht für das jahr 2016 von einem BIP rückgang von nur noch

0,2-0,6% aus.

Mehr dazu

Positive Dynamik der saisonbereinigten zeigten Fertigung, Landwirtschaft und Dienstleistungen.

https://youtu.be/M1MVNaAKYc0

 
Zeit nach Vorne zu gehen

Was sich in den letzten 3 Wochen in sachen Wirtschaft in russland getan hat.

https://youtu.be/fb0FUXKKeFk

- - - Aktualisiert - - -

https://youtu.be/751jOPIOHhw

- - - Aktualisiert - - -

https://youtu.be/JjZfMp5_U8s

- - - Aktualisiert - - -

https://youtu.be/-qCdtqwAN00
ami oder russland .. beides gleich.. beide verkaufen waffen, beide staaten tragen zur vernichtung der menschheit bei.. .. beide schlappschwänze... drückt doch den knopf ihr luschen.. denkt ihr wirklich die welt dreht sich um euch?
 
Lakhta Center
Eine übersicht zum aktuellen stand zum Bau des höchsten Wolkenkratzer Europas

0_b5dc6_c3dd6088_XXL.jpg


WbfLcSs.jpg


Der Bau selbst wird von der Renaissance construction durchgeführt die dem türkischen Milliardär Erman Ilıcak gehört
Renaissance construction hat schon eine vielzahl von Wolkenkratzern vor allem in Moscow errichtet

https://youtu.be/LCpFmguibj4

508b0d6a7b8f.jpg


LakhtaCenter-ObservationDecksrus.png


NUv8nJx.jpg


a2a44ee18efa.jpg


bb13d2eabfdb.jpg


cb4528da8732.jpg


d1cb1e2ccd0d.jpg


b76d259062bb.jpg


5cc2cdaaa5a1.jpg


46a5019f64f7.jpg


Mehr http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=1338788&page=263

Ein weiterer überblick zum Bau der Brücken und des neuen Stadions in Sankt Petersburg

Das Sankt Peterburger Stadion ist eines der Stadien das der austragungsort einiger Spiele für die Fussball WM 2018 sein wird.

https://youtu.be/2zME2eG2Od0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es eine Wirtschaftliche unabhängigkeit wenn Rußland und die Türkei ,sich bei geschäftlichen Zahlungen vom US Dollar lösen.Sie zahlen einfach in der eigenen Währung...oder in Gütern.
 
Zurück
Oben