Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Der Drops ist schon gelutscht. Da hätten sie früher reagieren müssen.
Warum? Wahrscheinlich hat noch nie ein Kandidat so spät zurück gezogen. Aber wenn die Alternative heißt dass man die Wahl unmöglich gewinnen kann weil der eigene Kandidat nicht mehr wählbar ist, dann muss man einen anderen bringen. Was hat man noch zu verlieren?

Der Nominierungsparteitag ist anm 19. August. Bis dahin lasst es sich with relativ einfach regeln. Allerdings müsste Biden dafür von der Kandidatur zurück treten. Das hat er nach der Debatte noch von sich gewiesen, er sagte wohl das wäre ein guter Auftritt von ihm gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Wahrscheinlich hat noch nie ein Kandidat so spät zurück gezogen. Aber wenn die Alternative heißt dass man die Wahl unmöglich gewinnen kann weil der eigene Kandidat aufgrund der geistiger Verfassung nicht wählbar ist, dann muss man einen anderen Kandidaten aufzustellen. Was hat man noch zu verlieren?
Man hat nichts zu verlieren aber es wird trotzdem nichts bringen. Zudem wirkt es sehr stümperhaft, wenn man den Kandidaten jetzt zurückzieht. Man wird den Demokraten vorwerfen, Offensichtliches nicht gesehen zu haben. Ich schätze die Wahrscheinlichkeit einer Niederlage bei einem jetzigen Wechsel des Kandidaten für größer ein aber wahrscheinlich werden alle beide Möglichkeiten den Wahlausgang zu Gunsten der Demokraten nicht maßgeblich beeinflussen.
 
Man hat nichts zu verlieren aber es wird trotzdem nichts bringen. Zudem wirkt es sehr stümperhaft, wenn man den Kandidaten jetzt zurückzieht. Man wird den Demokraten vorwerfen, Offensichtliches nicht gesehen zu haben. Ich schätze die Wahrscheinlichkeit einer Niederlage bei einem jetzigen Wechsel des Kandidaten für größer ein aber wahrscheinlich werden alle beide Möglichkeiten den Wahlausgang zu Gunsten der Demokraten nicht maßgeblich beeinflussen.
Das hängt vom Kandidaten ab. Trump an sich ist schlagbar, weil es einen Teil der republikanischen Wähler gibt, die ihn nicht die Stimme geben wollen.

Das Republikaner haben ja ein rechnerisches Problem. Bei den Vorwahlen hat niemand eine Chance gegen Trump. Da gewinnt er immer 80% oder so.

Aber unter allen Wählern machen die republikanischrn nur 40 bis 45 aus. D.h. Trump braucht für einen Sieg eigentlich alle ihre Stimmen, und dazu noch einen Teil der Wechselwähler. Da er aber außer bei seinen treuen Fans eher unbeliebt ist hat er eigentlich eine obere Grenze klar unterhalb von 50%.

Wenn jetzt die Demokraten einen Kandidaten aufstellen, für den die Leute nicht zur Wahl gehen, dann gewinnt Trump trotz seiner schlechten Beliebtheitswerte. Die Zahl der Gesamtwähler verringert sich stark, die Trump Wähler rutschen in die Mehrheit.

Wenn die Demokraten aber einen finden, der für diejenigen wählbar ist, die Trump verhindern wollen, dann werden diese Wähler auch wieder zur Abstimmung gehen. War ja auch bei Biden 2020 schon so: eigentlich kein starker Kandidat. Aber für die Mehrheit wählbarer als der polarisierende Trump.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe schon, wenn sie Biden nicht schnellstens ersetzen heißt es für mich 4 Jahre schlapplachen über das ewige Trump-Geheule
 
Zurück
Oben