Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Putin ist nicht der Einzige, der die Türkei gelinkt hat und keiner mit Hirn (außer irgendwelche Linken) hegt Sympathien für Russland bzw. für Putin. In fast allen Schlachtfeldern nach 2010 haben türkische Kampfdrohnen russische Abwehrsysteme, Panzer etc. zerstört (Berg-Karabach, Syrien, Libyen, Ukraine).


Die Europäer und der Westen wollen der Türkei nichts Gutes und sind uns in Syrien fies in den Rücken gefallen. Deshalb muss die Türkei zwischen Russland und Europa balancieren. Das offensichtliche Versagen Russlands und ins zu sehr ins Abseits geraten ist auch für unseren Ungunsten. Blöcke auszuspielen sollte die Grundlage der türkischen Außenpolitik sein. Mal den Russen und Chinesen ausbluten lassen, mal die Europäer und Amerikaner.
Sorry, aber da muss ich Dir in mehreren Punkten widersprechen.
Warum biedert sich Erdogan allen, insbesondere Putin als "Vermittler" an, wenn türkische Drohnen die russischen Waffensysteme so massiv zerstört haben? Meinst Du Putin hätte das vergessen?

Nein, "die Europäer" und "der Westen" hätten sehr wohl gerne ein gutes Verhältnis zur Türkei. Man hätte nichts lieber als eine freie, demokratische und sichere Türkei als Partner für Politik, Wirtschaft und Tourismus. Die Türkei ist ein großes Land und hätte vieles zu bieten. Es gibt allerdings ein einziges Problem. Und dieses Problem hat einen Namen: Erdogan!

Ein Autokrat mit diktatorischem Verhalten ist kein Partner! Ich will sein Verhalten und seine Verbrechen hier nicht zum tausendsten Mal wiederholen, sie sind ohnehin bekannt. So wie in Russland, muss auch in der Türkei das Volk seinen Kopf für das Verhalten seines ("frei "gewählten) Präsidenten hinhalten. Auch wenn es politisch nicht korrekt ist: Es ist ihr Problem!

Und eins ist auch klar: Um Blöcke gegeneinander aus zu spielen, ist die türkische Außenpolitik wirklich zu unbedeutend - und wohl auch zu dumm.
 
Der Westen sollte die umliegenden Länder, wie Polen usw.masiv mit der Logistik usw. unterstützen .Es kann immer noch besser ,als der Fall bis jetzt gewesen ist .
Das geschieht ja. Wir können davon ausgehen, dass die NATO sich in nächster Zeit ganz massiv auf die Ostgrenze konzentriert und Putin sehr deutlich darauf hinweisen wird - solange er lebt.
 
Hast du es dir überhaupt angeschaut Du Biden Groupie :lol:
Ja, aber ohne Ton, hat gereicht und wie kommst du darauf ich wäre ein Biden-Groupie. Das Video zeigt wie von russischer Seite versucht wird, Fake-News zu verbreiten. Biden ist auch ein Arsch, aber im Gegensatz zu deinem Trump denunziert er nicht gleich alle, oder wie Erdogan, der jedem der nicht seiner Meinung ist als Nazi beschimpft.
Wie schon erwähnt, einige Fake-News wurden hier auch schon "entlarvt".
Mein Ärger kam von anderer Seite her ;)
Tut mir leid, dass es dich erwischt hat.
 
Moskau: „Schlinge“ um Mariupol wird enger gezogen
Die prorussischen Separatisten ziehen nach Darstellung Russlands die „Schlinge“ um die Hafenstadt Mariupol immer enger. Sie erhielten dabei Unterstützung der russischen Truppen, meldet die Nachrichtenagentur RIA unter Berufung auf das russische Verteidigungsministerium. Im Zentrum der Hafenstadt gebe es Kämpfe.

Laut Verteidigungsministerium in Moskau würden zudem bereits 90 Prozent des Territoriums der selbsternannten „Volksrepublik“ Luhansk kontrolliert. Diese war im Jahr 2014 ausgerufen worden, doch konnten die Separatisten nur einen Teil der gleichnamigen ukrainischen Region unter ihre Kontrolle bringen.
 
Gouverneur: Angriffe verhindern Evakuierungen in Luhansk
In der ostukrainischen Region Luhansk verhindert den Behörden zufolge häufiger und weit verbreiteter Beschuss durch russische Streitkräfte eine sichere Evakuierung von Städten und Dörfern an der Front. Seit Beginn des Krieges am 24. Februar seien 59 Zivilisten in der Region getötet und mehrere Wohngebiete vollständig zerstört worden, sagt der Gouverneur von Luhansk, Serhij Gaidai.

„Es gibt keine einzige Gemeinde, die nicht unter Beschuss geraten ist“, sagt er im staatlichen Fernsehen und nennt die Städte Sewerodonezk, Rubischne und Popasna als besondere Brennpunkte. Die Behörden hoffen, dass für morgen eine zeitweilige Waffenruhe vereinbart werden könne, damit Lastwagen Lebensmittel, Medikamente und andere Hilfsgüter zu den notleidenden Menschen bringen könnten.
 
NGO: Vielen Orten in Ostukraine fehlt Wasser
In Teilen der Ostukraine fehlt das Wasser, viele Orte sind aufgrund des Krieges inzwischen überhaupt von der Wasserversorgung abgeschnitten. Die NGO CARE schlägt deshalb Alarm.

„Wasser ist zu einem hart umkämpften Gut geworden. Die Menschen sind dehydriert, sie müssen Regenwasser auffangen oder auf geschmolzenen Schnee zurückgreifen“, sagt Andrea Barschdorf-Hager, Geschäftsführerin von CARE Österreich.
 
Laut Meinungen von hochrangigen Militärs, welche sich auf Geheimdienstinformationen berufen, hat Russland bereits mehr als die Hälfte seiner Infanterie-Streitkräfte in der Ukraine in die Schlacht geworfen.

Man stelle sich vor, was von der "großartigen und furchteinflößenden" russischen Armee übrig bleibt, wenn davon zig-tausende Männer in den nicht mehr zu vermeidenden Häuserkämpfen in den Ruinenstädten aufgerieben werden. Wer soll dann noch Angst vorm Ivan haben?

Zwei Dinge darf man halt auch nicht vergessen: Die Ukraine hat sich seit 2014 auf diesen Krieg vorbereitet und die Ukraine hat die Mannstärkste Armee Europas! Hat denn Putin ernsthaft gemeint, er hätte es mit ein paar Bloßfüssigen zu tun?
 
Laut Meinungen von hochrangigen Militärs, welche sich auf Geheimdienstinformationen berufen, hat Russland bereits mehr als die Hälfte seiner Infanterie-Streitkräfte in der Ukraine in die Schlacht geworfen.

Man stelle sich vor, was von der "großartigen und furchteinflößenden" russischen Armee übrig bleibt, wenn davon zig-tausende Männer in den nicht mehr zu vermeidenden Häuserkämpfen in den Ruinenstädten aufgerieben werden. Wer soll dann noch Angst vorm Ivan haben?

Zwei Dinge darf man halt auch nicht vergessen: Die Ukraine hat sich seit 2014 auf diesen Krieg vorbereitet und die Ukraine hat die Mannstärkste Armee Europas! Hat denn Putin ernsthaft gemeint, er hätte es mit ein paar Bloßfüssigen zu tun?

Man sieht dass du mal wieder null Ahnung von der Materie hast
Glaubst du wirklich dass sie sich großartig in Häuserkämpfe einlassen werden
Wenn es Herrn Putin zu viel wird,wird Er einfach alles dem Erdboden gleich machen

Einfach nur paar Seiten in der Geschichte zurück blättern
 
Man sieht dass du mal wieder null Ahnung von der Materie hast
Glaubst du wirklich dass sie sich großartig in Häuserkämpfe einlassen werden
Wenn es Herrn Putin zu viel wird, wird Er einfach alles dem Erdboden gleich machen

Einfach nur paar Seiten in der Geschichte zurück blättern
In 2 Jahren ist die Infrastruktur und die Häuser wieder aufgebaut was die Russische Armee zerstört hat.

Man wird aber in den nächsten 40 Jahren davon reden wie man die "grosse" Russische Armee besiegt hat und das ist Unbezahlbar.
 
Zurück
Oben